Über Uns

Wer wir sind:

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 verstehen wir von Mosaik e.V. kulturelle Vielfalt als Stärke und Bereicherung. Wie Mosaiksteine, die sich zu einem harmonischen Bild zusammenfügen, bringen wir Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam eine gerechtere Gesellschaft zu gestalten.

Unsere Vision:

Mosaik e.V. steht für eine inklusive Gesellschaft, in der kulturelle Unterschiede als Bereicherung verstanden werden. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Respekt, Offenheit und Verständnis wachsen können.

Unser Auftrag:

Unser Ziel ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt durch Kultur- und Bildungsarbeit zu fördern. Mit Projekten wie „Demokratie (Er-)Leben“, „Migrantinnen stark im Alltag“, „Deutsch 4U Kurse“, „Zukunftspaket“ und vielen mehr leisten wir einen aktiven Beitrag zur Integration, zur Kinder- und Jugendarbeit und zum Abbau von Vorurteilen.

Unsere Projekte:

Von Mentoring-Programmen für Kinder und Jugendliche bis hin zu Integrationskursen für Migrant*innen - Mosaik e.V. bietet eine Vielfalt an Projekten, die sowohl den Einzelnen als auch die Gemeinschaft stärken. Ferienfreizeiten, Bildungsreisen und Kunstworkshops sind nur einige der Möglichkeiten, mit denen wir die persönliche und interkulturelle Entwicklung fördern. Mit Projekten und Programmen wie „Demokratie (Er-) Leben“, „Migrantinnen stark im Alltag“, „Deutsch 4U“, „Zukunftspaket“, „LeseClub“, „AufLeben“, „Brot für die Welt“, „NeuStart Kultur-Programm“, „Caritas Deutsches Rotes Kreuz“ und „Zwischen den Welten“.

Warum wir es tun:

Wir glauben, dass Bildung der Schlüssel zu Chancengleichheit ist. Durch unsere Bildungsangebote, einschließlich Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung, bieten wir Schüler*innen zusätzliche Unterstützung. Darüber hinaus bieten wir Mentoring und Workshops für Kinder und Jugendliche an. Auch für Eltern bieten wir Seminare an. Unser Engagement spiegelt unser kontinuierliches Streben nach einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft wider.

Unsere Gemeinschaft:

Unser Erfolg basiert auf dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen, Mentorinnen und Ehrenamtlichen. Gemeinsam arbeiten wir daran, kulturelle Brücken zu bauen und ein buntes, respektvolles Umfeld zu schaffen, in dem Freundschaften wachsen und Vorurteile schwinden.

Was wir machen

Mitmachen

Lasst uns unsere Familie werden.